Aktuelles

Von 10.–16. April fand eine gemeinsam von den Universitäten Leipzig, Leuven und Wien organisierte LV statt. Hier einige Impressionen und ein Reisebericht.

Ausschreibung von Tutorien für das Studienjahr 2023/24 (Bewerbung bis 12. Juni)

Verleihung des Goldenen Doktorats sowie der Dissertations- und Masterpreise. Der Termin muss auf den 27. November 2023, 19:00 Uhr verschoben werden.

„Gegenwartsentwürfe – Zukunftsbilder“. Internationales Symposium (8.–10. Nov. 23) anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der IGNM (Frist: 15.06.)

„Ethnomusicology, Queer Studies, and Unsustainable Humanities“

Das Konzertpodium zum Abschluss des Semesters findet am 22. Juni statt. Instrumentale, vokale, tänzerische etc. Beiträge sind willkommen!

Die Studienvertretung unseres Institutes hat auch für das laufende Sommersemester wieder ein vielfältiges Programm zusammengestellt.

Beethovens späte Klaviersonaten im Druck: Entstehung – Veränderungen – digitale Dokumentation, Beethoven-Haus Bonn, 10.–14.9.2023 (Frist: 30.6.)

Das Nachwuchsmagazin der Jungen Musikwissenschaft (ÖGMw) ist auf der Suche nach einem Titel (Frist: 5.6.) und Beiträgen (Frist: 17.7.)

 Ausschreibungen weiterer Institutionen

Stellenausschreibung
 

Musikwissenschaftler*in (40 Wochenstunden) für das Nikolaus Harnoncourt Zentrum (Frist: 06.06.)

Stellenausschreibung
 

Im Staatlichen Institut für Musikforschung ist eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) befristet zu besetzen (Frist: 13.06.)

Stellenausschreibung
 

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc, m/w/d) am Sophie Drinker Institut (Frist: 15.06.)

Stellenausschreibung
 

Projektmitarbeiter*in (m/w/d) zur Unterstützung bei einem Digitalisierungsprojekt (Frist: 18.06.)

Summer school
 

Studienkurs der Stiftung Händel-Haus (19.–21. September 2023): „Händels in England entstandene Opern“ (Frist: 30.06.)

Stellenausschreibung
 

Ausschreibung eines Lektorat-Volontariats