Am 14. und 15. Mai 2025 haben im Institut für Musikwissenschaft der Universität Wien interaktive Workshops unter der Leitung von Adrian Gaspar, Nuna Stojka und Martin Ringsmut stattgefunden, in denen die Zukunft der Gedenkkultur im Kontext der Roma und Sinti im Nationalsozialismus im Zentrum stand.
Zur Reflexion und vertiefenden Diskussion findet am Donnerstag, 22. Mai, 15:30–17:00 Uhr eine Podiumsdiskussion im Hörsaal 1 des Instituts statt.
Teilnehmer*innen am Podium:
Romani Rose, Riccardo Sahiti, Roxana Dura, Simonida Selimović, Angelika Hudler und Adrian Gaspar
Moderation: Martin Ringsmut
Eine Initiative, die Musik, Wissenschaft und Erinnerung auf einzigartige Weise verbindet. Mit Unterstützung von: Academía Rromaï Wien, Verein Exil, HÖR Hochschüler:innenschaft Österreichischer Roma