Montag, 26. Mai 2025 – ab 18:30 Uhr – Hörsaal 1
am Institut für Musikwissenschaft
Herzliche Einladung!
Am 26. Mai 2025 findet die Verleihung des Goldenen Doktordiploms der Universität Wien sowie der Dissertations- und Masterpreise für herausragende Arbeiten aus dem Jahr 2024 statt.
Die Universität Wien verleiht 50 Jahre nach seiner Promotion das Goldene Doktorat an Herrn Uwe Harten, der sich durch seine Publikationen zur österreichischen Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts besondere Verdienste erworben hat.
Mit dem Dissertationspreis werden ausgezeichnet:
- Clemens Gubsch: Musiktheorie in Wien in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts – Anton Bruckner als Schüler und Lehrer (Betreuer: Gernot Gruber/Paul Hawkshaw)
- Konstantin Hirschmann: Componimenti, poemetti und feste. Musiktheatrale Huldigung am Hof Kaiser Josephs I. (Betreuer: Michele Calella)
- Dijana Popović: Untersuchung expliziter und impliziter geschlechtstypischer Assoziationen zu Musikinstrumenten mittels Selbstauskunft, Reaktionszeit und Eyetracking (Betreuer: Christoph Reuter)
Des Weiteren werden die Masterpreise an die diesjährigen Preisträgerinnen verliehen.
- Anna Natalya Mary Lea: “Chong, He Come from Hong Kong”: Notions of Othering and China-Orientalism in Tin Pan Alley Songs from 1893–1920 (Betreuer: Gregor Herzfeld)
- Roxane Juliana Lindlacher: (Re-)Produktion konservativer Frauenbilder durch weibliche Popstars in der Adult Contemporary Music der 1970er und -80er Jahre (Betreuer: Michael Weber)
- Natalia Neira Nieto: Understanding the “Latin” in “Latin Music”: A Review of Academic Discourses on “Latin Music” in the Late Twentieth Century and Early Twenty-First Century (Betreuer: Julio Mendívil)