Gesprächsreihe Berufsperspektiven 2018/19

„Musikwissenschaft studieren – und was dann?“ Früher oder später stehen die meisten Studierenden der Musikwissenschaft vor der Herausforderung, eine Antwort auf diese Frage zu finden.
Um konkrete Impulse für die individuelle Beschäftigung mit relevanten Berufsfeldern zu geben, fand im akademischen Jahr 2018/19 eine Reihe von Gesprächsabenden mit Vertretern aus verschiedenen musikbezogenen Arbeitsgebieten statt – von Künstlermanagement und Journalismus über Festivals bis zur Musikvermittlung. Hierfür konnten viele hochkarätige Gäste gewonnen werden.
Veranstaltet wurde die durch die ÖGMW geförderte Reihe von Studierenden des Instituts gemeinsam mit Florian Amort, Carolin Krahn und Benedikt Leßmann.

Orientierungshilfen auf Ihrem Weg – das soll die Gesprächsreihe vermitteln.

Protokoll zum Nachlesen („3 Fragen an …“) sowie Foto-Impressionen (auf den Termin klicken)!