Anmeldesystem – Allgemeine Informationen
Bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (UE, PS, SE, PR, EX und MA) ist die Anmeldung verpflichtend, da es hier eine Platzbeschränkung gibt. Für die Teilnahme an Vorlesungen ist eine Registrierung vorgesehen. (Achtung: Neben der Registrierung für die Teilnahme an Vorlesungen ist eine gesonderte Anmeldung zu STEOP-Modulprüfungen und Vorlesungsprüfungen verpflichtend. Eine Teilnahme an Prüfungen ohne Anmeldung ist nicht möglich!) Die Anmeldung erfolgt über u:find. Ausnahmen vom Anmeldesystem sind im Online-Vorlesungsverzeichnis (u:find) vermerkt.
Anmeldezeitraum
Die jeweils gültigen Anmeldephasen finden Sie hier.
Der Zeitpunkt der Anmeldung ist für die Vergabe der Lehrveranstaltungsplätze nicht relevant, solange die Anmeldung innerhalb der vorgesehenen Frist erfolgt. Achtung: Die Anmeldung zur Lehrveranstaltung wird erst wirksam, sobald Sie die Fortsetzung Ihres Studiums für das nächste Semester gemeldet haben.
Anmeldevorgang für prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen
Bei der Anmeldung zu Lehrveranstaltungen mit Teilnahmebeschränkung (UE, PS, SE, PR, EX) müssen Punkte gesetzt werden. Jede*r Studierende des Bachelorstudiums, Masterstudiums oder Doktoratsstudiums der Musikwissenschaft verfügt über ein Kontingent von 1000 Punkten. Je mehr Punkte gesetzt werden, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, einen Platz zu bekommen.
Beispiel für eine Punktesetzung:
Seminar A – möchte unbedingt teilnehmen: 600 Punkte
Proseminar B – möchte gerne teilnehmen: 300 Punkte
Praktikum C – möchte teilnehmen: 99 Punkte
Seminar D – würde teilnehmen, wenn ich in Seminar A keinen Platz bekäme: 1 Punkt
Es sollen alle Punkte verbraucht werden, da es nicht möglich ist, nicht verbrauchte Punkte in das nächste Semester zu übertragen.
Vergabe der Plätze
Die Zuteilung der Lehrveranstaltungsplätze (40 bei Übungen, 25 bei Proseminaren, 20 bei Seminaren, Praktika und Exkursionen – Ausnahmen sind möglich) findet jeweils kurz nach den genannten Anmeldezeiträumen statt. Maßgeblich für die Platzvergabe ist die Zahl der gesetzten Punkte. Bei Punktegleichstand entscheidet das Los.
Sollten Sie nach der ersten Phase auf der Warteliste stehen, bekommen Sie bei Abmeldung von der betreffenden Lehrveranstaltung die gesetzten Punkte wieder zurück. Nutzen Sie die zweite Phase also, um sich für eventuelle Restplätze in anderen LVs anzumelden.
Nach der Reihung erfolgt die Verständigung der Studierenden per E-mail an die Webmail-Adresse (aMatrikelnummer@unet.univie.ac.at). Sie sind dann entweder für eine Veranstaltung angemeldet oder auf der Warteliste. Ein Vorrücken von der Warteliste ist möglich, wenn sich andere Studierende abmelden oder vom LV-Leiter abgemeldet werden. Letzteres ist in der Regel dann der Fall, wenn angemeldete Studierende unentschuldigt nicht zum ersten Lehrveranstaltungstermin erscheinen.
Es sei darauf aufmerksam gemacht, dass die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen verbindlich ist. Die Abmeldung von einer Lehrveranstaltung durch die Studierenden selbst über U:SPACE ist jedoch sanktionslos bis 31.10. (Wintersemester) bzw. 31.03. (Sommersemester) möglich.
Registrierung für Vorlesungen
Die Registrierung für die Teilnahme an Vorlesungen (insbes. bei der STEOP dringend empfohlen!) ist während des gesamten Semesters möglich.
Anmeldung zu Vorlesungsprüfungen
Die Anmeldung zu Vorlesungsprüfungen ist jeweils ab spätestens 2 Wochen vor dem Prüfungstermin möglich. Die An- und Abmeldefrist endet 48 Stunden vor dem Prüfungstermin (Ausnahme: bei schriftlichen Prüfungen vor Ort während der COVID-19-Pandemie bereits eine Woche vor der Prüfung). Die Termine werden in u:find bei den jeweiligen Lehrveranstaltungen bekannt gegeben. Bei der Anmeldung zu Vorlesungsprüfungen müssen keine Punkte gesetzt werden.
Probleme bei der Anmeldung
Bei technischen Problemen mit der Anmeldung wenden Sie sich bitte an: anmeldesystem@univie.ac.at
Weitere Informationen und detaillierte Anleitungen finden Sie hier: https://studieren.univie.ac.at/anmeldung-zu-lehrveranstaltungenpruefungen/