Betreute/begutachtete Arbeiten von Christoph Reuter
2018
- Matej Gajdos: Genrebezogene Klangfarbenanalyse von Computermusik (Masterarbeit)
- Dr. Jochen Steffens: Effects of music and sound on affective, cognitive, and behavioral processes and the moderating role of person-related and situational factors (Habilitation)
- Lisa-Maria Brandstötter: Musik und Drogen (Masterarbeit)
- Elisabeth Hölscher: Pränatales Hören - Zwischen Mythos und Wirklichkeit (Masterarbeit)
2017
- Svenja Rainer: Emotionsinduktion durch Stummfilmmusik (Masterarbeit)
- Jörg Mühlhans: Musik und Angst - Untersuchung einer starken negativen Emotion in der Musik (Dissertation)
- Nadja Wallaszkovits: Restaurierung historischer Audiomaterialien mit Schwerpunkt Aufnahmen aus dem Phonogrammarchiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Dissertation)
2016
- Stefan Resch: Der Einfluss von Musik bei Sport und körperlicher Betätigung – eine musikwissenschaftliche Betrachtung (Masterarbeit)
- Isabella Czedik-Eysenberg: Music Information Retrieval und Klangfarbe. „TimbRet“: Ein interaktives System zur inhaltsbasierten Suche komplexer Klänge anhand von High-Level-Deskriptoren (Masterarbeit)
- Röper, Fabian: Synästhesie - Farben Hören / Klänge sehen (Masterarbeit)
- Philipp Lukas Glück: Dig-EkMelion - Die Verwirklichung ekmelischer Musik mit digitalen Mitteln (Masterarbeit)
- Marik Antonius Lennet Roos: Forschungsmethoden und Statistik für die empirische Musikwissenschaft (Masterarbeit)
- Dr.Dr. Alexander Tolios: Emotionen durch Musik - Messungen der Körperantwort in musikpsychologischen Forschungsprojekten - Über die Messung der psychophysiologischen und biochemisch-immunologischen Reaktionen des Menschen auf die emotionale Wahrnehmung auditiver Stimuli (Masterarbeit)
- Matthias Eder: Design of electromagnetic guitar pickups and its influence on signal transmission (Masterarbeit)
- Lukas Handle: "Finite Elemente Methode" (FEM) für die Berechnung von Vibraphontasten (Masterarbeit)
2015
- Philipp Prückl: Möglichkeiten zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit von Lautsprecherdurchsagen am Bahnhof (Masterarbeit)
- Alexander Hofmann: Articulation and Finger Forces in Saxophone and Clarinet Playing (Dissertation)
- Ludwig Kollenz: Vergleich von Methoden der Dekonvolution zur Entzerrung der Impulsantworten von Hochton-Chassis (Masterarbeit)
- Philipp Wiedl: Kombinationstöne und musikalische Wahrnehmung (Masterarbeit)
- Andreas Swoboda: Die Electra-Melodica und die Entstehung der Blassynthesizer - Elektroakustische Aerophone und elektronische Blasinstrumente (Masterarbeit)
2014
- Pomberger, Beata Maria: Wiederentdeckte Klänge - Musikinstrumente und Klangobjekte der Epochen Neolithikum, Bronzezeit, Eisenzeit und Römische Kaiserzeit im Gebiet zwischen der Salzach und dem Donauknie - Frequenzanalysen, Schallpegelmessungen, Reichweiten (Dissertation)
- Claudia Jenny: Untersuchung zur Verwendung eines wellenfeldsynthesebasierten Algorithmus für kanalreduzierte Lautsprechersetups in kleinen Räumen (Masterarbeit)
- Tanja Offenberger: Diana Deutschs Tritonus Paradoxon. Methoden und Ursachen (Masterarbeit)
2013
- Adolf, Julia: Die Seltsamkeiten der Glasharmonika (Diplomarbeit)
- Arampatsis, Nikolaus: Blassynthesizer - Ihre Geschichte und Funktionsweise (Diplomarbeit)
- Baumgartner, Pia: Musik von Anfang an - Chance oder Geldquelle? Die Entwicklung von musikalischen Kompetenzen im Rahmen von musikalischen Eltern-Kind-Gruppen (Diplomarbeit)
- Dick, Almut: Bedeutung des Musikerlebens für die Entwicklung des Kindes in westlichen Kulturen (Diplomarbeit)
- Edtbrustner, Ewald: Die Akustik der Posaune (Diplomarbeit)
- Fleckenstein, Emmanuel: Audiovisuelle Synästhesie (Diplomarbeit)
- Gadermaier, Thassilo: Klangerzeugung bei Blasinstrumenten und Klangsynthese mittels der digitalen Impulsformung (Diplomarbeit)
- Hlawaty, Lisa: His master's choice: Der Einfluss von Phonograph und Grammophon auf das kulturelle und gesellschaftliche Leben (Diplomarbeit)
- Karger, Stefan: Konsonanz und Dissonanz - Psychoakustische Modelle zur Konsonanzwahrnehmung im Vergleich (Diplomarbeit)
- Kiener, Christoph: Messung und Optimierung raumakustischer Parameter am Beispiel ‚Aula Lounge' (Diplomarbeit)
- Krättli, Hannes: Moderne Chiptunes: Musik mit dem Game Boy (Diplomarbeit)
- Kramer, Christina: Harmoniewahrnehmung im neuronalen - psychologischen Vergleich (Diplomarbeit)
- Legenstein, Maria: Der emotionale Ausdruck der Stimme (Diplomarbeit)
- Mühlhans, Jörg Helmut: Infraschall - Physiologische und psychologische Auswirkungen auf den Menschen (Masterarbeit)
- Pfleger, Anna: Explorative Studie: Die Spannkraft des Musculus orbicularis oris (Masterarbeit)
- Reis, Veronika: Musik und Schlaf (Diplomarbeit)
- Reisigl, Stephan: Ausweitung der Klangzone. Zur Neubestimmung des Zusammenhangs von Klangfarbe und Spieltechnik in der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts (Diplomarbeit)
- Röper, Anna-Maria: Musik und Down Syndrom (Diplomarbeit)
- Rossböck, Sebastian: Binaural Beats (Diplomarbeit)
- Schandara, Harald: Phänomene der Oktavillusion (Diplomarbeit)
- Schöftner, Christina: Musik und Pflanzen - "Phytomusikologie" auf dem Prüfstand (Diplomarbeit)
- Siddiq, Saleh: Physiologische Grundlagen der Musikwahrnehmung (Diplomarbeit)
- Sommerbauer, Brigitte: Die Windungen der Musica Sacra - Der Serpent als Kuriosität der Instrumentengeschichte (Diplomarbeit)
- Tiihonen, Titta Marianne: Der Einfluss von Alkohol auf musikinduzierte Chills (Diplomarbeit)
- Wagner, Rafael: Musik und Humor: Bronner - Kreisler - Wehle (Diplomarbeit)
- Wyss, Manuel Niklaus: Die Tonpsychologie Carl Stumpfs im Spannungsfeld der modernen Musikwissenschaft (Diplomarbeit)
- Zanzinger, Peter: Akustische Eigenheiten von Konzertsälen am Beispiel des großen Musikvereinssaals sowie des großen Saales des Wiener Konzerthauses (Diplomarbeit)
2012
- Baumgartner, Stefan: Visualisierte Impulsform (Diplomarbeit)
- Gredler-Oxenbauer, Ludwig: Das virtualisierte Variophon (Diplomarbeit)
- Lauber, Marie-Theres: Pränatale auditive Wahrnehmung und deren Relevanz für das postnatale Dasein (Diplomarbeit)
- Melcher, Andreas: Planung und Bau eines schallisolierten Proberaums (Diplomarbeit)
- Ritter, Aileen: Physische und psychische Wirkungen von Musik - Die alltägliche Wirkung von Musik auf Emotionen (Diplomarbeit)
- Wimmer, Bettina: Residualton & Neuronale Autokorrelation in Modellen der Tonhöhenwahrnehmung (Diplomarbeit)
2011
- Anzenbacher, Christoph: Integrative Gestaltungsmaßnahmen beim Audiologo vor dem Hintergrund der Musikpsychologie (Diplomarbeit)
- Gavrili, Paraskevi: Musical Scenes of Roman daily life: from the Etruscans to the end of late Antiquity (Dissertation)
- Srienz, Bettina: Anxiolytische Effekte durch Musik - Zahnbehandlung und Gynäkologie (Diplomarbeit)
- Wolf, Thomas: Zum Verhältnis der Neuen Musik zur Populären Musik in Österreich (Diplomarbeit)
2010
- Fechner, Katharina: Tiere und Musik (Diplomarbeit)
- Kornexl, Georg: Digitale Emulationen von analogen Kompressoren im Vergleich (Diplomarbeit)
- Siddiq, Sadjad: Die rechnerische Nachbildung der Sitar (Diplomarbeit)
- Siddiq, Sascha: Der Oktobass von J.-B. Vuillaume - Akustische und historische Studien (Diplomarbeit)
2009
- Hütter, Robert: Elektromechanische Tasteninstrumente (Diplomarbeit)
- Löwenstein, Klemens: Klang, Handhabung und Potential softwarebasierter Studiotechnik im Vergleich zur Hardware (Diplomarbeit)
- Pagano, Silvia Elisabetta: Experimentieren - improvisieren - zuhören. Entwicklung und Theorien der heutigen experimentellen elektronischen Musik sowie Beweggründe und Gedanken in Wien tätiger Musikschaffender (Dissertation)
- Wippel, Anna: Musiktherapie bei dementierenden Menschen (Diplomarbeit)