Veranstaltungsarchiv 2025

05.04.2025 10:00
 

Geleitet von Marko Motnik (Forschungszentrum der Slowenischen Akademie der Wissenschaften und Künste) und Lidija Podlesnik Tomášiková (Universität...

03.04.2025 13:15
 

„Musizierbarer Stoff“ oder „Weltliteratur”? Wie man im 19. Jahrhundert die Handlung für eine italienische Oper auswählt

31.03.2025 16:45
 

Mit Vorträgen von Francesco Fontanelli (HU Berlin) und Jürgen May (Beethoven-Haus Bonn/Stellenbosch University), und einer Einleitung von Birgit Lodes

28.03.2025 15:00
 

Desperate Times Call for Virtuous Measures in the Fortuna Desperata Masses of Obrecht and Josquin

24.03.2025 18:30
 

A Mass Cycle for All Seasons: The So-Called Naples L’homme armé Masses in the Burgundian Court

20.03.2025 18:30
 

Diskussionsrunde u.a. mit Monika Voithofer als Diskutantin im Depot in Wien (mit Live-Stream)

17.03.2025 18:30
 

Inequality by Design: Music Streaming Taxonomies as Ruinous Infrastructure

30.01.2025 18:00
 

Vortrag an der ÖAW (Georg-Coch-Platz 2) im Rahmen der Reihe „Talking Maximilian“ des SFB „Managing Maximilian“

28.01.2025 15:00
 

Konzerte in virtuellen und augmentierten Umgebungen | Akustische Feinschmecker? Individuelle Hörexpertise abseits von Musikalität

23.01.2025 20:00
 

Am 23. Jänner 2025 um 20 Uhr findet das Abschlusskonzert in Hörsaal 1 statt. Wir freuen uns, das Semester gemeinsam ausklingen zu lassen!

20.01.2025 18:30
 

Spurensuche Musikinstrumente. Perspektiven der Wissensvermittlung in Musikinstrumenten-Sammlungen

20.01.2025 13:30
 

Carmen Gaggl, „Sakralraumbezogene Bildquellen zu Hackbrett, Psalterium und Harfenpsalterium im Alpen-Adria-Raum zwischen 1300 und 1534“